Heuschrecken (Saltatoria) | Fangschrecken (Mantodea)
Die Ordnungen der Heuschrecken (Saltatoria) und Fangschrecken (Mantodea) umfassen sehr viele unterschiedliche Arten. Die Kürzfühlerschrecken werden in Bezug auf ihren Terminus, landsläufig und umgangssprachlich als Heuschrecken (Saltatoria) bezeichnet. Die Fangschrecken (Mantodea) bilden in Europa die kleinere Ordnung. Die bekannteste Fangschrecke ist die Gottesanbeterin, die auch in der Schweiz, Österreich und Deutschland vorkommt. Zu den mitteleuropäischen Arten zählen unter anderem: Italienische Schönschrecke, Calliptamus italicus, Kleine Fangschrecke, Ameles spallanzania, Kleine Goldschrecke, Euthystria brachyptera, Kleine Knarrschrecke, Pezotettix giornae, Kreuzschrecke, Oedaleus decorus, Kurzflügelige Schwertschrecke, Conocephalus dorsalis, Langflügelige Schwertschrecke, Conocephalus discolor.