Kleine Zangenlibelle Kleiner Blaupfeil Plattbauch-Libelle Schwarze Heidelibelle

◄ b a c k       n e x t ►

Kleine Zangenlibelle Onychogomphus forcipatus Kleine Zangenlibelle Onychogomphus forcipatus
Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens
Plattbauch-Libelle Libellula depressa Plattbauch-Libelle Libellula depressa
Plattbauch-Libelle Libellula depressa Plattbauch-Libelle Libellula depressa
Plattbauch-Libelle Libellula depressa Plattbauch-Libelle Libellula depressa
Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae
Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae
Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae

Großlibellen (Anisoptera)

Die Großlibellen (Anisoptera) bilden Unterordnung der Libellen. Wie der Name schon verrät, zeichnen sich Großlibellen (Anisoptera) u.a. durch ihre Größe aus. Großlibellen gelten als sehr gute, geschickte und ausdauernde Flieger. Libellen können jedes Flügelpaar einzeln und unabhängig voneinander steuern. In Europa gibt es ca. 80 unterschiedliche Großlibellen (Anisoptera), worauf auf Deutschland etwa 50 Libellen-Arten fallen. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz, kommen folgende Libellen aus der Familie der Gruppe Anisoptera vor: Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus, Kleiner Blaupfeil, Orthetrum coerulescens, Plattbauch-Libelle, Libellula depressa, Schwarze Heidelibelle, Sympetrum danae.


Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus, Kleiner Blaupfeil, Orthetrum coerulescens, Plattbauch-Libelle, Libellula depressa, Schwarze Heidelibelle, Sympetrum danae

Die Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) gehört zu den Flussjungfern und bewohnt warme Bäche mit kiesigem und sandigem Ufer - eine gefährdete heimische Libelleart | Österreich Niederösterreich. im Bergischen Land lichtete ich diese recht seltene Libellenart ab | Bergisch Gladbach NRW. Das Bild zeigt ein blaues Männchen der Plattbauch-Libelle (Libellula depressa). Die Plattbauch-Libelle gehört zu den häufigeren heimischen Großlibellen | B'württemberg Region Heidelberg. Eine Plattbauch-Libelle (Libellula depressa) während eines Sonnenunterganges | Hessen Langen Süd-Hessen Kreis Offenbach. Oftmals ruht die Plattbauch-Libelle (Libellula depressa), wenn die Sonne hinter einer Wolke verschwindet, an exponierten, vertrockneten pflanzliche Substraten - so wie hier | NRW Sauerland. Ein Weibchen der Schwarzen Heidelibelle im zeitigen Sommer. Es war ein sehr frühes Exemplar Ende Juni. | Kreis Wesel NRW Wesel.